![[aktuelle Uhrzeit]](http://www.brk-spiegelau.de/cgi-bin/analogclock.cgi?bgcolor=FFCF9F&arrowcolor=FF0000&scalecolor=0000FF)
|
Willkommen auf
den
Internetseiten
der
BRK -
Bereitschaft Spiegelau |
. |
|
 |
Kontaktadresse:
1. Bereitschaftsleiter
Thomas Büchler
Am Sonnenhügel 20
94518 Klingenbrunn
Tel. 08553 / 920258
od. 0170 /4894640
e-mail:
|

|
Aktueller Bericht im Glasmacher !
bitte klicken !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte helfen Sie
uns durch Ihre Spende !!
Spendendiagramm "HvO
Spiegelau/Einsatzfahrzeug " |
Wir konnten unser Ziel erreichen !
Spendenstand am 12.10.2015
in Euro
WIR SAGEN DANKE !!
Dan der Unterstützung der Bürger sowie durch Spenden der Firmen
konnten wir unser Ziel erreichen.
Das neue Einsatzfahrzeug ist bestellt und wir voraussichtlich ab
Januar 2016 einsatzbereit sein.
Insgesamt werden sich die Kosten auf ca. 31000,- Euro belaufen.
Die fehlenden 8500,- Euro können wir durch eigene Rücklagen sowie
durch die Unterstützung des
BRK Kreisverbandes Freyung Grafenau finanzieren.
Vielleicht haben Sie auch in Zukunft die Möglichkeit uns finanziell
zu unterstützen da
unsere Einrichtung - " Helfer vor Ort " vollständig ehrenamtlich ist
und somit
immer wieder auf Spenden angewiesen ist.
Danke !!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Geleistete Stunden der HvO - Einsatzgruppe
Bereitschaftsstunden der "Helfer vor Ort"
seit Beginn am
06.07.2009
aktueller Stand
bis
einschließlich
Juli
2015
Einsatzstunden = Einsätze x durchschnittlich 45
Minuten x 2 Einsatzkräfte
937 x 45 Minuten x 2
Einsatzkräfte =
Neu :
Helfer vor Ort Spiegelau jetzt auch auf

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Vorankündigung
Ausflug der BRK-Bereitschaft Spiegelau
"Zauberhafte Toskana"
vom
21.05.2016 - 26.05.2016
Anmeldungen ab sofort möglich.
Reiseversicherung wird angeboten !
Anmeldeschluss 13.01.2016
Programm und Infos bitte
klicken !
Gerne dürfen auch Nichtmitglieder teilnehmen !
Wir würden uns freuen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
- Jeder Mensch braucht Hilfe -
-Wir, wir brauchen Dich ! -
Lass uns gemeinsam etwas bewegen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Jugendliche der Gemeinde
Spiegelau,
Menschen brauchen Hilfe und um diese Hilfe zu gewährleisten
braucht Hilfe Menschen.
Deshalb suchen wir genau Dich !
Du bist interessiert an Kameradschaft, bist
bereit Hilfe am Mitmenschen zu leisten
und engagierst dich gerne ehrenamtlich, dann bist du bei uns genau
richtig !
Egal ob Jugendlicher oder Erwachsener, ob Mann oder Frau, wir alle
können helfen und deshalb
zählen wir auf Dich, denn nur gemeinsam sind wir stark und nur
zusammen können
wir etwas bewegen.
Wir bieten :
Erwerb von fachlichen Kenntnissen
- Erste Hilfe Lehrgang, Sanitätslehrgang
- Ausbildung zum Rettungssanitäter
Teilnahme an Sanitätsdiensten
Teilnahme am Rettungsdienst
Mitarbeit in einem tollen Team
Kameradschaft
Dienstbekleidung
aber vor allem das verdammt gute Gefühl Menschen
zu helfen !
Interesse geweckt ?
Dann scheue dich nicht und melde dich unter Telefon
Tel. 08553/920258 od. 0170/4894640 od. email:
info@brk-spiegelau.de
Bitte bedenke,
Im Notfall zählt jede Minute, wir, wir zählen auf
Dich !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Tipps und Notrufnummern bei
Notfällen !
Informationen zur BRK-Bereitschaft Spiegelau
Die
BRK Bereitschaft Spiegelau setzt sich derzeit aus 42
ehrenamtlichen Helfern zusammen. Diese erledigen die Ihnen
übertragenen Aufgaben stets gewissenhaft.
Ab 06.07.2009
ist die Helfer vor Ort Gruppe Spiegelau dienstbereit.
Insgesamt 19
Mitglieder leisten hierbei ehrenamtlich,
unentgeltlich
ihren Dienst.
Bitte
informieren Sie sich genauer über diese Einrichtung
unter dem
Button
"Helfer vor
Ort"
|
Weitere wichtige Aufgaben in unseren Tätigkeiten gliedern sich wie folgt.
|
 |
Sanitätsdienste
bei Veranstaltungen jeglicher Art |
 |
Bereitschaftsjugend |
 |
Altkleidersammlungen
im Frühjahr
und
Herbst |
 |
Haussammlungen |
|